24. Januar 2022
Alltagsheld/-in gesucht!
Der Verein LIBa "Besser essen. Mehr bewegen" startet demnächst seinen Haushaltshilfenkurs
Im Rahmen regionaler LEADER/CLLD-Projekte will der Verein Menschen im Landkreis Börde gewinnen, die in ihrer Region im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen tätig werden - egal, ob als Nebenjob, hauptberuflich auf Minijobbasis oder verbunden mit dem Schritt in die Selbstständigkeit.
Um die zukünftigen "Helfer im Haushalt" für ihren Einsatz fit zu machen, starten im Landkreise Börde demnächst kostenfreie Kurse. Darin erwerben die Teilnehmenden Grundkenntnisse und Fertigkeiten, u.a. zur Pflege und Reinigung der Wohnung, zur Textilpflege sowie zu vertraglichen Sachverhalten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und werden kostenfrei und ohne Vertragsbindung in den regionalen Haushaltshilfenpool des LIBa e.V. aufgenommen. Haushaltshilfen aus dem Pool werden entweder auf direkte Anfrage im LIBa-Familienservicecenter oder über das Familienportal https://www.familienservice-rundum.de/ an Privathaushalte vermittelt.
Schulische oder berufliche Abschlüsse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Jedoch sollten interessierte Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sowie zuverlässig und gewissenhaft sein und Freude an häuslichen Tätigkeiten mitbringen.
Interessierte können den Verein über die Telefonnummer 039203 753914 oder die E-Mail Adresse info(at)liba-bemb.de kontaktieren.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen: http://www.liba-bemb.de/
Die Haushaltshilfenkurse werden im Rahmen von LEADER/CLLD-Projekten aus dem ESF-kofinanzierten Operationellen Programm für Sachsen-Anhalt sowie vom Landkreis Börde und aus Eigenmitteln des LIBa e.V. gefördert. Projektträger ist der LIBa "Besser essen. Mehr bewegen." e.V.