LEADER/CLLD
Video ansehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInformationen
Was ist LEADER/CLLD?
LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ (franz.) was soviel bedeutet wie die „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“). CLLD (Community-Led Local Developement) spiegelt den Aspekt der Regionalität wider und beschreibt die von der Gemeinschaft geführte lokale Entwicklung.
LEADER und CLLD sind Förderprogramme der EU die seit 1991 mit Geldern die Entwicklung in ländlichen Räumen unterstützen. In der Förderperiode 2021-2027 bestehen in Sachsen-Anhalt insgesamt 24 LEADER-Regionen. In ganz Europa gibt es mehr als 2.400 solcher Regionen.
Informationen
Zwei Ansätze sind entscheidend…
Dabei spielen vor allem zwei Ansätze eine Rolle – einerseits der territoriale Ansatz mit einer historisch gewachsenen Region und andererseits ein Bottom-Up-Ansatz, bei dem lokalen Vertretern mehr Verantwortung in die Hand gelegt wird. Dies wird mittels der Lokalen Aktiongruppe (LAG) umgesetzt, in der sich Menschen aus Politik, Wirtschaft und Vereinen aber auch Privatpersonen organisieren.
In Sachsen-Anhalt gilt als einziges Bundesland in Deutschland zudem der Multifonds-Ansatz, wobei Mittel über die Fonds EFRE und ESF+ (CLLD) als auch über den ELER Fonds (LEADER) beantragt werden können.
Video ansehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜbersicht
Maßnahmenschwerpunkte bilden sich in:
- Maßnahmen der ländlichen Entwicklung inkl. Feuerwehrinfrastruktur, Schwimmbäder, Sportstätten, Förderung von Radverkehr
- Revitalisierung von Flächenreserven und Altlastensanierung
- Förderung des kulturellen und natürlichen Erbes
- Tourismus sowie kulturelle Infrastruktur
- Direktvermarktung, lokale Lieferketten und Kleinstunternehmen
- Innovative Maßnahmen mit dem ESF+, u.a. soziale Innovation
- Kooperationsprojekte (international, länder- und gebietsübergreifend)
Übersicht
LEADER-Regionen in Sachsen-Anhalt
LEADER/CLLD teilt sich in Sachsen-Anhalt in insgesamt 24 verschiedene Regionen, in denen eine selbstständige Aktionsgruppe agiert.
Neben den ländlichen Räumen bestehen in dieser Förderperiode auch erstmals die Großstädte Magdeburg und Halle (Saale) Fördermöglichkeiten über LEADER/CLLD.
An unsere LEADER-Region Börde grenzen die Regionen der LAG Bördeland, der LAG Börde-Bode-Auen, der LAG Flechtinger Höhenzug und Drömling, der LAG Rund um den Huy sowie der LAG Nordharz-Aschersleben-Seenland.
Linksammlung
Weitere Informationen zu LEADER/CLLD
Leader Sachsen-Anhalt